Josua F. Naudé

Politiker

* 15. April 1889 Middelburg

† 31. Mai 1969 Kapstadt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1969

vom 28. Juli 1969

Wirken

Josua François Tom Naudé wurde am 15. April 1889 in Middelburg in der Kapprovinz als Sohn eines Farmers geboren. Er besuchte eine höhere Schule in Middelburg und studierte dann Rechtswissenschaften. Ab 1910 praktizierte er als Anwalt in Pietersburg. Bald saß er dort im Stadtrat und gehörte auch sonst verschiedenen lokalen Gremien an. 1920 wählte man ihn als Vertreter der Nationalistischen Partei für den Distrikt von Pietersburg in das Unionsparlament. In den folgenden Jahren stand er dem früheren Finanzminister N.C.Havenga als Sachverständiger zur Seite. Er war zeitweise auch Vorsitzender der Parlaments-Kommission zur Verwaltung der öffentlichen Gelder.

1948-50 war N. Sprecher des Volksrates (Unterhaus) und behielt diesen Posten bis zu seiner Berufung als Post- und Telegrafenminister in das Kabinett Malan im Jahre 1950. Im Kabinett Strijdom vom 3. Dez. 1954 übernahm er das Gesundheitsministerium. Anläßlich der Regierungs-Umbildung im Jahre 1956 wurde N. als Nachfolger Havengas Finanzminister. In dieser Eigenschaft besuchte er im Sept. 1957 auf einer Rundreise durch Europa auch Bonn. Zweck seiner Reise war die Erhöhung des Goldpreises.

N. behielt das Amt des Finanzministers zunächst auch nach dem Tode Strijdoms im ...